- Flugregler
- Flugregler,Systemteil (Datenverarbeitungsanlage) einer automatischen Flugzeugsteuerung, das die von Messgebern ermittelten Istwerte der Flugbewegung mit vorgewählten oder von Navigationsanlagen, Landeführungssystemen, Fernlenkanlagen oder Flugprogrammen vorgegebenen Sollwerten vergleicht und daraus Korrektursignale bestimmt, die über eine Servosteuerung die Istbewegung in die Sollbewegung überführen. Besonders leistungsfähige Flugregler führen auch eine Beurteilung der vom Piloten oder von Flugführungssystemen eingegebenen Sollwerte durch. Sollwerteingaben, deren Erfüllung einen gefährlichen Flugzustand herbeiführen würde, werden vom Flugregler nicht berücksichtigt, oder ihre Erfüllung wird so begrenzt, dass gefährliche Zustände verhindert werden und das Flugzeug innerhalb eines sicheren Flugbereichs bleibt. Die Installation mehrerer - unterschiedlicher - Computer sowie Verwendung unterschiedlicher Programmiersprachen sollen gleichartige Fehler oder Störungen ausschließen und damit größtmögliche Sicherheit gegen vollständigen Ausfall des Flugregelsystems bieten (Prinzip der »ungleichen Redundanz«).
Universal-Lexikon. 2012.